Die Pazifik-Allianz

Zusammen mit Kolumbien, Chile und Mexiko gehört Peru zu den Gründungsmitgliedern der Pazifik- Allianz. Neben dem Abbau der Handelszölle und der Förderung der regionalen Entwicklung und Wettbewerbsfähigkeit, ist das Ziel dieses 2012 gegründeten Freihandelsabkommens die intensive Kooperation der Mitglieder um als starkes Wirtschaftsbündnis in Lateinamerika aufzutreten. So sind u.a. auch der freie Verkehr von Personen und Kapital, sowie auch die Integration und Zusammenarbeit in Bereichen wie Toursimus und studentische Mobilität vorgesehen.
Gemeinsam erzielen die Mitgliedsländer der Pazifik-Allianz mehr als die Hälfte aller lateinamerikanischen Exporte und stellen mit einer aggregierten Bevölkerungszahl von ca. 214 Millionen Menschen, knapp ein Drittel der Gesamtbevölkerung von Lateinamerika dar.
Bezeichnend für die Länder dieser Gemeinschaft sind unter anderem:
- die geringen Inflationsraten
- das solide BIP-Wachstum
- eine gemeinsame Sprache und Kultur
- eine grenzüberschreitende Wertschöpfungskette
- investorenfreundliches Geschäftsumfeld
Die Pazifik Allianz verbindet somit einige der dynamischsten Volkswirtschaften Lateinamerikas und stellt sich als erfolgreicher Wirtschaftsblock dar. Mittlerweile vereint das Bündnis 42 % der ausländischen Direktinvestitionen in der Region auf sich.